Der Pulsuhr Test – Welcher Pulsmesser bringt dir die beste Leistung?
Polar, Garmin oder Tom Tom Sportuhren – Welche ist denn nun die Beste?
Wie du die optimale Pulsuhr für dich findest…!
Du bist auf der Suche nach der besten Pulsuhr für dich? Ok, lass mich dir helfen. Hier auf meiner Pulsuhr Test Seite findest du viele Tipps und Infos.
Viele Fragen, die du jetzt vielleicht noch hast, werde ich dir hier beantworten. Ebenso findest du hier zwei übersichtliche Tabellen und viele Bilder mit denen du die verschiedenen Pulsmesser vergleichen kannst.
Der Pulsuhr Test – die besten Pulsuhren im Vergleich
❶ Pulsuhr ohne Brustgurt – oder mit Brustgurt?
❷ Welche Pulsuhr Marke soll ich kaufen Polar, Garmin, TomTom…?
❸ Wofür brauche ich die Pulsuhr genau? Wie viel Geld darf sie kosten?
❹ Nur für den Sport oder auch im Alltag tragen?
❺ Wie wasserdicht soll die Sportuhr sein?
❻ Die besten Pulsuhren im Praxis Test
❼ Unterschiede Polar / Garmin Pulsuhren
❽ Die besten aktuellen Polar Pulsuhren im „Schnell Check“
❶ Pulsuhr ohne Brustgurt - oder mit Brustgurt?
Willst du dir eine Pulsuhr mit oder ohne Brustgurt kaufen? Triff diese Entscheidung als erstes, denn das engt die Auswahl schon sehr stark ein. Schau dir kurz die Vor- und Nachteile hier weiter unten an.
Pulsuhr ohne Brustgurt
✔ kein lästiger Brustgurt, der teilweise scheuert
✔ sehr große Modellauswahl
✔ alle neuen Pulsuhren sind ohne Brustgurt
✔ Brustgurt kann bei Bedarf nachgekauft werden
✔ ungenaue Pulsmessung bei den günstigeren Modellen
✔ unter Wasser mit Brustgurt genauere Datenerfassung
Hier bekommst du viele weitere Infos und Tipps zu der Pulsuhr ohne Brustgurt…
❷ Welche Pulsuhr Marke soll ich kaufen Polar, Garmin, TomTom...?
Die bekanntesten Pulsuhr Hersteller sind zweifelsohne Polar, Garmin und Tom Tom. Diese Entscheidung zu fällen ist schon etwas schwieriger, – aber auch das wirst du schaffen!
Du kannst mal davon ausgehen, dass mehrere Modelle der unterschiedlichen Hersteller, gut zu deinen Bedürfnissen passen werden. Deshalb wirst du kaum eine falsche Entscheidung treffen.
Da ich selber lieber mit einer Pulsuhr ohne Brustgurt trainiere, (momentan ist es die Garmin Fenix 5 Test) bevorzuge ich momentan den Pulsuhr Hersteller Garmin.
❸ Wofür brauche ich die Pulsuhr genau?
Wenn du lediglich ab und zu mal zum Laufen oder ins Fitness-Studio gehst, brauchst du wahrscheinlich keine extrem teure Hightech Pulsuhr mit tausend verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten….
Bist du allerdings ein Triathlet, oder willst dich auf einen Marathon oder Halbmarathon vorbereiten, dann hast du wahrscheinlich ganz andere Ansprüche an deine perfekte Sportuhr.
Du hast ab und an mal Fußschmerzen?
Dann könnte dich diese Themen aus dem Blog vielleicht auch interessieren:
Wie viel Geld will ich ausgeben?
Auch hier gilt wieder – schau dir genau an welche Funktionen du wirklich brauchst. Je mehr die Pulsuhr kann und je aktueller sie ist, um so mehr musst du für sie bezahlen.
Wobei es schon so ist, das die ersten auf den Markt gekommenen Pulsuhren ohne Brustgurt, nicht so genau die Herzfrequenz messen können wie die Modelle aus dem Jahr 2018.
Mein Tipp schau dir mal die Polar M430 und die Garmin vivoactive 3 genauer an. Das sind momentan die beiden Bestseller am Markt. Hier stimmt Preis und Leistung!
Wie groß darf die Pulsuhr sein?
Hier gibt es große Unterschiede. Hast du zum Beispiel sehr schmale Handgelenke, ist eine große und schwere Pulsuhr nicht so optimal für dich geeignet.
Denn dann ist sie vielleicht unbequem und du magst sie nicht gerne tragen.
In meinen Tabellen habe ich deswegen immer das Gewicht und die Größe mit angegeben.
❹ Nur für den Sport oder auch im Alltag tragen?
Früher waren die Pulsuhren mehr nur für die Sporteinheit ausgelegt. Heute sieht das allerdings ganz anders aus. Gerade eine Fitnessuhr bzw. Pulsuhr ohne Brustgurt kann ein sehr smarter Begleiter im Alltag sein.
Ich trage meine Laufuhren zum Beispiel den ganzen Tag über. Deshalb kaufe und teste ich meist nur die Modelle die mir auch optisch sehr gut gefallen.
Bei manchen Modellen gibt es sogar exklusive Leder- oder Metallarmbänder die du jederzeit leicht wechseln kannst.
Folgende Funktionen könnten dich auch im Alltag unterstützen:
- Schrittzähler
- Kalorienverbrauch
- Stockwerkezähler
- Stress-Level Messung
- Fitness Test
- Schlafanalyse
- 24/7 Activity Tracking
- Musik Player
- Kontaktloses Bezahlen
- Navigation
❺ Wie wasserdicht soll die Sportuhr sein?
Vielleicht hast du schon folgende Werte in den Beschreibungen gelesen:
- IPX7 spritzwassergeschützt,
- 5 ATM,
- 5 bar = bis 50 Meter Wassertiefe geeignet.
Alles ganz schön verwirrend. So geht es mir auch. Leider wird hier von den Herstellern recht verschieden und verwirrend geworben. Mit meiner nachfolgenden Tabelle möchte ich ein wenig für Aufklärung sorgen.
Wasserdichtigkeit Pulsuhr - Fitnessarmbänder
- 1 ATM, IPX7, Spritzwasserschutz
- 5 ATM ≈ 5 bar (≈ 50 m)
- 10 ATM ≈ 10 bar (≈ 100 m)
- 20 ATM ≈ 20 bar (≈ 200 m)
Geeignet
- Spritzwasser
Regen & Schnee
Duschen - Spritzwasser
Regen & Schnee
Duschen
Schwimmen
Tauchen & Schnorcheln - Spritzwasser
Regen & Schnee
Duschen
Schwimmen
Tauchen & Schnorcheln
Hochgeschwindigkeits Wassersportarten - Spritzwasser
Regen & Schnee
Duschen
Schwimmen
Tauchen & Schnorcheln
Hochgeschwindigkeits Wassersportarten
Sporttauchen
Nicht geeignet
- Schwimmen
Tauchen
Schnorcheln & Sporttauchen
Hochgeschwindigkeits Wassersportarten - Sporttauchen
Hochgeschwindigkeits Wassersportarten - Sporttauchen
- Alle Aktivitäten die diese Druckverhältnisse überschreiten
Früher durften die Hersteller noch mit der Meter-Angabe werben. „Die Pulsuhr ist bis 50 Meter Wassertiefe geeignet.“ Allerdings hat ein Urteil des OLG in Frankfurt beschlossen, das so eine Werbeaussage irreführend ist.
Denn die Meter-Angabe bezieht sich nicht auf eine Tauchtiefe, sondern nur auf den Prüfdruck, welcher im Rahmen einer Wasserdichtigkeitsprüfung angewendet wurde.
Eine Schwimmbewegung, ein starker Wasserstrahl oder auch eine starke Welle im Meer kann zu Druckspitzen führen, die dann höher sind als im Prüflabor.
Von daher werben die Hersteller wie Polar, Garmin und Tom Tom seit kurzer Zeit meistens mit Angaben wie wasserdicht bis 5 ATM oder wasserdicht bis 5 bar. Für welche Einsätze die Uhr dann geeignet ist, kannst du aus der oberen Tabelle nun entnehmen. Diese Daten habe ich von dieser Garmin Webseite entnommen.
Meine persönliche Meinung:
Mein Team und ich wir haben so gut wie jede Pulsuhr, die du oben in den Tabellen siehst, natürlich auch im Wasser getestet. Duschen, schwimmen und schnorcheln war bei keinem Modell ein Problem. Selbst Kiten war bisher mit Pulsuhren die 5 ATM haben kein Problem.
Allerdings kann Salzwasser den Dichtungen der Pulsuhr auf Dauer schaden. Von daher meine Empfehlung, den Pulsmesser nach dem Aufenthalt im Meer mit klarem Wasser abzuwaschen.
Schau dir jetzt meine Praxis Tests an!
Du hast jetzt sicher schon ein oder zwei Modelle im Kopf, die für dich infrage kommen? Dann solltest du dir jetzt meine Tests dazu ansehen, damit du die richtige Pulsuhr für dich findest...
Das sind aktuell sehr beliebte Pulsuhren auf Amazon.
- Beeindruckende Lauffunktionen: Der Forerunner 45S hilft Ihnen besser zu laufen und fitter zu werden; Umfangreiche Lauffunktionen mit Geschwindigkeitsdaten, Rundenzeiten und Streckenaufzeichnung steigern Ihre Motivation; Werden Sie jeden Tag besser.
- Für schmale Handgelenke: Der Forerunner 45S wurde extra Für schmale Handgelenke designed; Damit passt er perfekt zu Athletinnen oder zu Läufern, die eine kompakte Laufuhr mit einem Minimum an Gewicht suchen; Einfach anlegen und loslaufen
- Trainieren Sie erfolgreich: Laufen Sie so effektiv wie nie und behalten dabei Ihre Pulsmessung und VO2max immer im Blick; Der Body Battery Wert zeigt Ihnen Ihr aktuelles Energielevel und sagt Ihnen, ob Sie fit genug für das nächste Training sind
- EXTREM LANGE AKKULAUFZEIT: Bis zu 30 Stunden Trainingszeit mit aktiviertem GPS. Die strapazierfähige und wasserdichte Sportuhr Polar Vantage M ist wie gemacht für Rekordbrecher
- POLAR PRECISION PRIME SENSOR-FUSIONSTECHNOLOGIE: präzise optische Pulsmessung in 130+ Sportarten, z. B. Schwimmen, Radfahren.
- TRAINING LOAD PRO: Die Polar Vantage M ist der ultimative Tracker für den Cardio Load Status sowie die empfundene Belastung und zeigt, wie erholsam der Schlaf war und wie stark welches Training den Körper belastet, damit Übertraining und Verletzungen vermieden werden.
- TRAINIEREN SIE NOCH BESSER: Mit einer Herzfrequenzmessung direkt am Handgelenk, Bestimmung Ihrer Pulse Ox Sauerstoffsättigung, Überwachung Ihrer aktuellen Trainingsbelastung, Pace Pro für eine steigungsabhängige Streckenplanung. Für Ihr optimales Training
- PERFEKTE NAVIGATION: Dank vorinstallierter TopoActive Europa Karte mit umfangreichen Navigationsfunktionen finden Sie immer Ihr Ziel. Ob beim Trailrunning oder beim Stadtbummel im Urlaub. Sie kommen immer gut an. Jetzt auch mit weltweiten Skikarten
- STILVOLLES DESIGN: Ein klares Design-Statement an Ihrem Handgelenk: stilvoll, sportlich, robust. Das perfekt ablesbare 1,4“ (36 mm) Display aus Corning Gorilla Glass 3 hat eine permanente Anzeige und wird von einer Lünette aus robustem Edelstahl gefasst
- Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla Glas und 43 Gramm leicht; Ihre Garmin ist zudem wasserdicht bis 5 ATM, der Akku hält bis zu 7 Tage und 13 h im GPS-Modus; Mit austauschbaren Schnellwechsel-Armbänder kompatibel
- Eine Uhr für jede Sportart: Sind Sie sportlich in mehreren Disziplinen unterwegs; Neben Laufen sind Radfahren, Schwimmen, Yoga, Skifahren und viele weitere Sportprofile vorinstalliert; Wählen Sie Ihre Favoriten aus und legen Sie direkt los
- Mit der Uhr bezahlen: Garmin Pay ermöglicht es Ihnen auch unterwegs kontaktlos mit Ihrer Uhr zu bezahlen; Lassen Sie alles zuhause – Bargeld, Karten, Smartphone – ohne auf etwas zu verzichten
- Integrierter Musikplayer: Genießen Sie jetzt bis zu 500 Songs mit kompatiblen Bluetooth–Kopfhörern (separat erhältlich); Laden Sie Offline-Playlisten von Spotify, Deezer oder Amazon Music auf Ihre Uhr und genießen Sie beim Sport Ihre Lieblingssongs
- Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla Glas und nur 39 Gramm; Ihre Garmin ist wasserdicht bis 5 ATM, der Akku hält bis zu 7 Tage und 13 h im GPS-Modus (5 h mit Musik); Mit tauschbaren Schnellwechsel-Armbänder kompatibel
- Eine Uhr für jede Sportart: Sie sind sportlich in mehreren Disziplinen unterwegs; Neben Laufen sind Radfahren, Schwimmen, Yoga, Skifahren und weitere Sportprofile vorinstalliert; Mit umfangreichen Sportfunktionen/-Daten werden Sie jeden Tag besser
❼ Welche Unterschiede gibt es zwischen Polar und Garmin?
Polar Pulsuhren
Das finnische Unternehmen Polar Electro Oy wurde 1977 in der Stadt Oulu gegründet. Polar ist heute neben Garmin einer der führenden Hersteller im Bereich von kabellosen Herzfrequenzmessgeräten.
Gegenwärtig beschäftigt Polar ca. 1200 Menschen in 26 Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt. Sie verfügen über ein Vertriebsnetz von über 35.000 Einzelhandelsgeschäften und liefern in mehr als 80 Ländern.
Polar stellt aber nicht nur sehr gute Pulsuhren her, sondern hat mit Polar Flow und Polar Beat auch eine unglaublich gut Software.
Polar Flow ist die Trainingsplan-App für dein Training, deine Aktivitäten und deinen Schlaf. Diese Fitness-App funktioniert nahtlos mit deinem Polar Pulsuhr und hilft dir, dein Training zu verfolgen, deinen Fortschritt zu analysieren und mehr aus dir selber herauszuholen. Die Software/App ist erhältlich für PC, Laptop und Smartphone.
Besonderheiten der Polar Software:
- Sehr viele vorgefertigte Trainingspläne sofort abrufbar
- Du kannst dir eigene Trainingspläne spielend leicht erstellen
- Sporteinheiten, Kalorienverbrauch, Fitnesslevel uvm. alles auf einen Blick
- Deine Erfolge und Werte kannst du mit Freunden teilen
- Die Software ist sehr motivierend und macht dich definitiv fitter!
Was mir besonders gut gefällt:
Die Software Polar Flow wird sportwissenschaftlich unterstützt. Die Ergebnisse sind validiert, präzise und belegbar. Polar Flow arbeitet dir keine „normalen“ Trainingspläne aus. Nein, sie sind abwechslungsreich, teilweise wirklich anspruchsvoll und auf deinen gesamten Körper ausgelegt.
Probier es selber aus! Spiel sie dir auf deinen Pulsmesser darauf und los gehts. Deine persönliche Leistung wird durch das Einhalten von solchen umfänglichen Trainingspläne spürbar besser.
❽ Die besten aktuellen Polar Pulsuhren im "Schnell Check"
Polar Vantage V - Multisport Pulsuhr für Profis
Erscheinungsbild:
Die Polar Vantage V ist erst sehr neu auf dem Markt. Sie gibt es momentan in 3 Farben und ist flacher und edler als die letzten Pulsuhren von Polar. Durch ihre neue sehr ansprechende Form und Optik passt sie auch für schmälere Handgelenke und lässt sich wunderbar im Alltag tragen.
Neben dem neuen runden Erscheinungsbild wartet sie auch mit zwei Neuerungen auf.
Leistungsmessung:
Die neue Polar Pulsuhr hat als erster Pulsmesser weltweit, nun auch einen Leistungsmesser mit eingebaut. Was heißt das? Die Anstrengung des Trainings ist nun sofort auf der Pulsuhr ablesbar. Zumindest beim Laufen und mit Pedalsensoren ist es auch beim Biken möglich.
Während die Herzfrequenz bei anderen Pulsuhren bisher immer nur verzögert auf veränderte Anstrengungen reagieren konnten, erfasst die neue Polar Pulsuhr Vantage V das nun sofort. Bei Laufen zum Beispiel wertet der Pulsmesser die aktuelle Geschwindigkeit durch ein sehr exaktes GPS mit der Steigung der Laufstrecke genau aus und kann so exakt eine Leistungsmessung durchführen.
Diese neuartige Leistungsmessung kann die neue Polar Pulsuhr bisher nur beim Laufen und mit Pedalsensoren auch für Radfahren einsetzen. Ein Update für das Schwimmen ist bereits demnächst geplant. Damit könnte die Polar Vantage V bald die vielleicht beste Pulsuhr für Triathleten werden.
Weitere Highlights der Polar Pulsuhr Vantage V
Die zweite Neuerung ist der verbesserte LED Pulsmesser für das Handgelenk. Er hat nun 9 LED´s und soll nochmal genauer messen als die bisherigen Polar Pulsuhren. Neben dem neuen Design, den unglaublich vielen Sporteinstellungen, einer Kombination aus Tasten und Touchscreen, überzeugt sie auch durch einen sehr starken Akku.
40 Stunden soll der Akku lt. Polar für das Training halten. Und mehrere Tage ohne GPS Messung im Alltag. Das wäre spitze. Als einer wenigen Pulsmesser hat die neue Polar Vantage V auch einen barometrischen Höhenmesser integriert und ist damit genauer als die üblichen Pulsmesser mit GPS Höhenmesser.
Für wen ist die Polar Pulsuhr Vantage V die Richtige?
- Triathleten
- Outdoor Sportler
- Ambitionierte Hobby Sportler
- Kraftsportler
Polar Pulsuhr Vantage M - Multisportuhr
Die Polar Pulsuhr Vantage M kam zeitgleich mit der Vantage V im Oktober 2018 auf den Markt. Sie kostet aber um einiges weniger als die Vantage V. Die größten Unterschiede zu dem Top Modell sind folgende:
- Akkulaufzeit statt 40 Stunden nur 30 Stunden
- dafür ist sie leichter, statt 66 Gramm nur 40 Gramm
- Gehäuse ist aus Kunststoff bei der Vantage M, Stahl bei Vantage V
- kein barometrischer Höhenmesser nur über GPS
- keine Touch-Display und keine Watt-Leistungsmessung.
Die Polar Vantage M richtet sich mehr an die Massensportler unter uns, die eine Multisport Pulsuhr suchen (mit 130 Sportprofile) zu einem fairen Preis. Sie ist auch wasserdicht und zum Schwimmen geeignet.
Natürlich hat auch die neue Polar Vantage M den neuen Pulssensor mit den 9 LED´s verbaut. Wenn man Polar glauben darf, dürfte es nun bald keinen Grund mehr geben einen Pulsmesser mit Brustgurt zu kaufen.
Für wen ist die Polar Pulsuhr Vantage M die Richtige?
- Triathleten
- Multisportler
- Jogger / Schwimmer / Biker
Polar M430 Multisport Pulsuhr
Die Polar M430 gibt es seit Sommer 2017 zu kaufen. Sie ist unter den GPS Multisport Pulsmesser ein hervorragender Bestseller geworden.
Ich habe mit ihr selber ca. 6 Monate lang trainiert und mir ist so gut wie keine Schwäche aufgefallen. Sie unterstützt weit mehr als 100 Sportarten und auch der Pulsmesser amHandgelenk mit 6 LED´s hat mich mehr als überzeugt.
Die Bedienung ist selbsterklärend und erfolgt über die seitlichen Knöpfe. Ein weiterer Grund warum sie so häufig gekauft wird liegt sicherlich auch an dem günstigen Preis. Für um die 170 Euro bekommst du eine tolle Pulsuhr mit einer sehr motivierenden Polar Software .
Mehr Details findest du in meinem ausführlichen Polar M430 Test.
Für wen ist die Polar M430 Pulsuhr die Richtige?
- Multisportler
- Jogger / Schwimmer / Biker
- Laufeinsteiger
Polar M600 Smartwatch & Pulsuhr
Die Polar M600 ist zu gleichen Teilen eine Smartwatch und eine Multisport Pulsuhr zugleich. Das Touch-Display ist schön in den Pulsmesser eingearbeitet und die Farben und die Auflösung ist sehr stark. Alle paar Wochen kommen neue Updates mit neuen tollen Features.
Natürlich ist die Polar M600 auch eine Pulsuhr ohne Brustgurt. Der Sensor arbeitet bereits mit 6 LED´s und die Ergebnisse waren in meinem ca. 10-wöchigen Test sehr zufriedenstellend.
Die Polar Pulsuhr hat neben all den coolen und nützlichen Features aber für mich zwei große Schwächen.
- Der Pulsmesser verbraucht extrem viel Akkuleistung, sodass du ihn fast jeden Tag laden mußt und
- außerdem trägt die Sportuhr relativ stark auf. Eher geeignet für Sportler mit starken Handgelenken die nichts gegen eine große Pulsuhr haben.
Mehr Details findest du in meinem ausführlichen Polar M600 Test.
Für wen ist die Polar M600 Pulsuhr die Richtige?
- Smartwatch Liebhaber und Multisportler
- Jogger / Biker
Preis: EUR 249,95 Keine Produkte gefunden.
❾ Die besten aktuellen Garmin Pulsuhren im "Schnell-Check"
Garmin Ltd. ist ein Schweizer Hersteller von Navigations-Empfängern zur satellitengestützten Positionsbestimmung und Navigation mit Sitz in Schaffhausen und operativer Hauptzentrale in Olathe, Kansas.
Gegründet wurde Garmin 1989 durch Gary Burell und Min Kao. Von daher kommt auch der Name Garmin. Garmin hat mehr als 11.400 Mitarbeiter an 50 Standorten auf der ganzen Welt.
Mittlerweile fertigt Garmin Navigationsprodukte für die Anwendungsbereiche Marine- und Luftnavigation, Outdoor und Natursport, für die Straßennavigation und nicht zuletzt natürlich auch für Fitness und Sport. Im Bereich Pulsuhren hat sich Garmin mittlerweile eine sehr guten Namen machen können.
Es gibt eine riesige Palette von Garmin Pulsuhren zu kaufen. Von 50 Euro bis 400 Euro ist für jeden Sportler was dabei.
Die Garmin Software
Natürlich verfügen auch die Schweizer mit Garmin Connect & Garmin Express eine hervorragende Software und App für´s Handy. Sie analysiert und plant alle deine Sporteinheiten und zeigt dir auf wo du dich noch verbessern könntest.
Besonders gut ist die Garmin Software beim Vernetzen mit gleichgesinnten Sportlern. So kannst du dich mit Freunden jederzeit wunderbar austauschen und messen, wenn du willst.
Aber natürlich erstellt dir die Garmin Software auch absolut empfehlenswerte Trainingspläne, die du dir dann auf das Smartphone, Pad oder Computer und der Pulsuhr herunterladen kannst. Das macht sehr viel Spaß, ist sehr motivierend und durch die Trainingspläne erreichst du viel schneller deine Ziele.
Garmin Fenix 5 - Multisport Smartwatch
Die Garmin Fenix 5 ist der Nachfolger der sehr verbreitenden Fenix 3. Im Gegensatz zu dem Vorgänger ist die Fenix 5 eine Pulsuhr ohne Brustgurt. Der Sensor am Handgelenk funktioniert einwandfrei.
Die Garmin Fenix 5 teste ich seit ca. 6 Monaten und ich bezeichne sie gerne als „Eier-legende-Wollmilchsau“. Es gibt fast nichts was sie nicht kann.
Das schöne ist, das es diese Garmin Pulsuhr in drei verschiedenen Größen zu kaufen gibt. So ist sie sowohl für Frauen wie für Männer eine beliebte Sportuhr auch für den Alltag.
Optisch und von den vielen Features gehört sie wohl zu den besten aber leider auch teuersten Pulsuhren die es momentan zu kaufen gibt.
Folgende Stärken hat diese Premium Pulsuhr:
- Pulsmessung und Multisport Tracking
- Navigation auch mit Kartenmaterial
- besondere Outdoor Features
- Sehr hochwertige Verarbeitung und Optik.
Mehr Details findest du in meinem ausführlichen Garmin Fenix 5 Test.
Für wen ist die Garmin Fenix 5 Pulsuhr die Richtige?
- Triathleten
- Multisportler
- Jogger / Biker / Schwimmer
- Outdoor Sportler, Wanderer
Preis: EUR 499,99 599,00 EUR
Garmin vivoactive 3 Sportuhr und Smartwatch
Die Garmin vivoactive 3 ist eine sehr stylische GPS Smartwatch. Ebenso hat sie aber auch sehr viele Multisportfunktionen und verfügt über eine gute Herzfrequenzmessung am Handgelenk.
Das farbige Touchdisplay ist sehr hochauflösend und bei allen Lichtverhältnissen extrem gut abzulesen. Sie ist ein sportliches Multitalent. Das GPS und die Fitnessanalysen sind sehr gut.
Folgende weitere Highlights beinhaltet die „Alleskönner Pulsuhr“:
- 24/7 Herzfrequenzmessung
- Stress- und Erholungsphasen Infos
- Fitnesstracker sehr umfangreich und motivierend
- VO2max und Fitness Alter Berechnung
- integrierter Musikplayer bis zu 500 Songs
- Garmin Pay mit kontaktloser Bezahlfunktion
- und noch vieles mehr….
Die Garmin vivoactive 3 ist eine sportliche Altagsuhr mit tollen Smartwatch Funktionen. Sie ist leicht, relativ klein und dünn und du kannst sie in verschiedenen Farben kaufen.
Die Garmin Sportuhr kam im Herbst 2017 auf den Markt und ist seit dem ein absoluter Bestseller. Sie erfüllt die meisten Wünsche den Sportlern und du musst bei ihr kaum Kompromisse machen.
Und das Beste ist der Preis. Mittlerweile kannst du dir die sportliche Smartwatch, je nach Funktionsumfang, schon unter 200 Euro bei Amazon bestellen. Meiner Meinung nach ist das ein extrem günstiger Preis für so eine hervorragende Sportuhr, mit der du im Alltag sicherlich auffallen wirst.
Für wen ist die Garmin vivoactive 3 die Richtige?
- Multisportler
- Sportliche Smartwatch Fans
- Fitness-Studio
Preis: EUR 329,99 107,37 EUR
Garmin Forerunner 235 Sportuhr
Die Garmin Forerunner 235 kam Ende 2015 auf den Markt und ist eine der ersten Pulsuhren ohne Brustgurt, die ich getestet habe.
Sie ist keine Multisportuhr, sondern ich würde sie eher für Läufer und Radfahrer empfehlen. Denn für diese Sportarten ist sie wirklich gut und nicht so überladen wie manch andere Sportuhr.
Sie verfügt über ein paar Smartwatch Funktionen aber deswegen würde ich sie nicht unbedingt kaufen.
Die Pulsmessung am Handgelenk ist gut aber nicht ganz so genau wie bei den neueren Modellen. Dafür ist sie sehr leicht und relativ schmal am Handgelenk. Die Bedienung der Sportuhr ist intuitiv und erfolgt über seitliche Tasten.
Wenn du mehr über diese Pulsuhr wissen willst dann schau doch mal in meinen ausführlichen Garmin Forerunner 235 Test rein.
Für wen ist die Garmin Forerunner 235 die Richtige?
- Jogger
- Biker
- Einsteiger Sportler
Preis: EUR 299,99 124,73 EUR
Garmin Forerunner 735 Triathlon Pulsuhr
Anfang 2016 hat Garmin die Forerunner 735 vorgestellt. Sie ist eine Weiterentwicklung von der sehr populären Forerunner 235 und wird sehr gerne auch von Triathleten gekauft.
Mit ihren ca. 40 Gramm wiegt diese Pulsuhr fast nichts und hat trotzdem eine im Vergleich zu anderen Pulsmessern sehr lange Batterielaufzeit.
Sie verfügt über die gleichen hervorragenden Trackingmöglichkeiten wie der kleine Bruder FR 235 und noch einige weitere:
- Mehrere Sportarten (u.a. Schwimmen – nur mit Brustgurt)
- Umfassende Performance-Analyse & erweiterte Effizienzwerte
- 24/7 Herzfrequenzmessung
Wenn du mehr über diese Pulsuhr wissen willst dann schau doch mal in meinen ausführlichen Garmin Forerunner 735 Test rein.
Für wen ist die Garmin Forerunner 735 die Richtige?
- Triathleten
- Jogger / Biker / Schwimmer
Preis: EUR 399,99 124,73 EUR
❿ Brauche ich wirklich eine Pulsuhr?
Pulsuhren können deine Herzfrequenz anzeigen, die Uhrzeit, die Geschwindigkeit, mit der du laufen, walken, schwimmen oder Fahrradfahren willst und noch vieles mehr.
Um gezielt zu trainieren hat man festgestellt das der Pulsschlag der entscheidende Faktor über Erfolg und Misserfolg ist. Er entscheidet, ob du Spaß oder Frust während des Sports haben wirst.
Jeder hat es schon erlebt. Du freust dich auf eine kleine Jogging Tour nach der Arbeit, doch nach wenigen hundert Metern sagt dir dein innerer Schweinehund. Hör auf, heute bist du unfit, die Runde schaffst du nie!
Aber wahrscheinlich lag, das nur daran das du zu schnell losgelaufen bist. Dein Puls war zu hoch und du bist in den anaeroben Bereich reingekommen. Die Folge. Der Spaß war zu Ende noch bevor du die ersten Kalorien verbrannt hast.
Nachdem ich mich damals mit Sport und meinem Körper beschäftigt war, wurde mir eines schnell klar. Wenn ich schon Sport mache dann will ich mindestens zwei Sachen erreichen.
Es soll mir Spaß machen und einen gewünschten Erfolg bringen. Schnell wusste ich, dann sollte ich mir unbedingt eine Pulsuhr kaufen, denn mit ihr kann ich darüber entscheiden, ob ich lächelnd zufrieden oder erschöpft und frustriert nach der Sporteinheit unter die Dusche springe.
Eine Pulsuhr ermöglicht ein exaktes pulsgesteuertes Training sowohl für den Sporteinsteiger aber auch für den ambitionierten Leistungssportler. So kannst du relativ schnell Trainings Erfolge sehen. Ohne Pulsmesser machst du es aus dem Bauch raus und ohne Plan. Und wer keinen Plan hat, wird sein Ziel nur schwer erreichen.
Wer sollte sich eine Pulsuhr kaufen?
Die Sportuhren die ich in meiner Pulsmesser-Vergleichs-Seite zeige, eignen sich besonders für Sportler die sich bewusster mit ihrem Körper, ihrer Trainingsqualität und Trainingsintensität beschäftigen wollen.
Das kann sowohl der Freizeitsportler oder der ambitionierte Leistungssportler sein. Ganz besonders möchte ich aber die Gruppe ansprechen, die noch nicht so viel mit Sport am Hut hat.
➡ die Sportein- oder Wiedereinsteiger
➡ Menschen die ein paar Pfunde verlieren wollen
➡ untrainierte Menschen
➡ gesundheitlich vorbelastete Menschen
➡ aber auch ältere Menschen
Wenn Sie meinen das Sie eher zu dieser zweiten Gruppe dazugehören, dann möchte ich schon mal ein ganz DICKES LOB an Sie aussprechen, das Sie sich Gedanken über Sport und Ihrer Gesundheit machen. Sonst wären Sie ja schon mal nicht hier auf meiner Pulsuhr Test Seite.
Und gerade die Menschen aus der zweiten Gruppe, sollten über einen Kauf von einer Pulsuhr genau nachdenken. Vielleicht sind Sie ja auch bald von dem „Laufvirus“ angesteckt worden. Denn Sport oder speziell Joggen kann extrem viel Spaß machen, wenn Sie es richtig auf Ihre momentane Kondition ausrichten. Ich sage nur Lust statt Frust….
Ich freue mich immer wieder, wenn ich ältere Menschen mit 60-70 Jahren immer noch beim Joggen sehe. Da denke ich mir Respekt, so möchte ich in dem Alter auch noch fit sein. Das spornt mich an.
Oder auch jüngere Menschen die vielleicht ein paar Kilos, oder auch mehr, zu viel auf den Hüften haben, aber in Ihrem Tempo laufen oder walken und dabei fröhlich aussehen. Die tun wenigstens was für sich und ihren Körper, und werden wahrscheinlich auch ihre Ziele erreichen solange Sie Spaß am Sport haben.
Leider sieht man aber auch die Jogger die meinen, die letzten Jahre ohne Sport, müssen genau heute bei diesem Lauf wieder gut gemacht werden. Sie laufen viel zu schnell und nach wenigen Kilometern stehen sie mit einem hochroten Kopf, genervt und mit Seitenstechen, am Wegesrand.
Das war` s dann mal wieder… Eine gute Pulsuhr und ein klein wenig Wissen über deinen Körper und sowas kommt wahrscheinlich nicht mehr vor.
Das könnte dich auch interessieren…!
- Die Badplanung – folgende Tipps solltest du beim Bad planen beachten!
- Entgiftungspflaster: Wie gut helfen die Nuubu Detox Fußpflaster wirklich?
- Nuubu Pflaster im Test – wie gut sind die neuen Entgiftungspflaster wirklich?
Werde dein eigener Trainer
Mit einem Pulsmesser und ein bisschen Fachwissen aus Fachzeitschriften, Laufblogs oder über Laufbüchern, kannst du dich sich selber trainieren.
Unter Training versteht man lt. Wikipedia, die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Steigerung oder Erhaltung einer sportlichen Leistungsfähigkeit.
Die Qualität eines Training ist ein komplexer Prozess und keineswegs mit einem erhöhten Anteil der Intensität gleichzusetzen.
So kann beispielsweise ein langsamer Regenerationslauf zum richtigen Zeitpunkt die Leistungsfähigkeit enorm steigern. Und ein Intervall- oder Berglauf zum schlechten Zeitpunkt kann einen ambitionierten Läufer der vielleicht kurz vor einem wichtigen Lauf-Event steht einige Wochen von seiner Leistungsfähigkeit zurückwerfen.
Darum kann es wichtig sein, sich mit seinem Training ein wenig zu beschäftigen. Doch dafür solltest du dir auch eine Pulsuhr als Unterstützung und Motivator kaufen!
Pulsuhr oder Fitnessarmband
Das Fitness Armband ist momentan der neueste Trend, auf den viele bekannte Hersteller wie Polar, Garmin, Fitbit, Sony und Samsung aufgesprungen sind.
Sie werden auch Fitness Tracker genannt, „to track“ bedeutet so viel wie verfolgen. Und nichts anderes macht diese Fitness Uhr. Sie verfolgt den Träger auf Schritt und Tritt. Sie sammelt dabei eine Menge Daten von jeglicher Bewegung teilweise von bis zu hundert verschiedenen Sportarten und wertet sie aus.
Doch wo liegen nun die genauen Unterschiede? Je nach Modell von Pulsuhr und Fitness Armband sind die Unterschiede gar nicht mehr so groß.
Aber folgende Unterscheidungen würde ich machen:
➡ das Fitness Armband soll den Träger zur Bewegung animieren
➡ es sollte 24 Stunden am Handgelenk getragen werden
➡ der Fitness Tracker zeigt Tagesaktivität, verbrannte Kalorien und getätigte Schritte/Stufen
➡ bei manchen Fitness Armbändern kann über das Smartphone die Ernährung mit einfließen
➡ durch die vielen bunten Fitness Apps richten sich die smarten Fitness Tracker eher an Bewegungsmuffel.
➡ sie sind meistens stylisher und kleiner als eine Pulsuhr
➡ Fitnessuhren hingegen sind mehr für die, die schon wissen, dass Sie Sport zum Leben brauchen
Mehr Infos zu Fitness Armbändern bekommst du hier….
Bildquelle: Amazon, Fotolia, Polar, Garmin und TomTom
Letzte Aktualisierung am 27.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo Team vom Pulsuhr Test,
vielen dank für euren vielen Infos auf dieser Webseite. Ich habe verzweifelt nach der passenden Pulsuhr für mich gesucht aber bisher keine hilfreichen Infos dafür gefunden. Bis jetzt. Dank euren Infos und Test´s habe ich mich für die Garmin Fenix 5 entschieden. Ich bin voll begeistert was diese Pulsuhr alles kann. Der Akku ist spitze und die Uhr schaut einfach nur geil aus.
Vielen Dank und macht weiter so.
VG Sandra
Hallo Sandra,
das freut uns natürlich. Danke für das Kompliment. Ja einige von uns trainieren auch fleißig mit der Garmin Fenix 5. Wenn man das nötige Kleingeld hat, dann ist diese Pulsuhr ein klarer Kauf.
Viel Spaße weiterhin beim trainieren.
LG, Daniel
Hallo zusammen,
vielen Dank für diese sehr informative Seite. Lange habe ich noch so einer tollen Vergleichstabelle gesucht. Ich habe mich jetzt für die Garmin Fenix 5 entschieden und bin super glücklich. War zwar nicht ganz billig aber bei Amazon war sie nochmal ein ganzes Stückchen billiger als im Handel und dann habe ich zuschlagen müssen. Ich freue mich schon weitere Test´s von euch.
VG, Tom
Hallo,
super Infos und tolle Videos. Jetzt habe ich meine perfekte Pulsuhr für mich gefunden. Das Training macht jetzt doppelt so viel Spaß wenn man seine Erfolge jederzeit verfolgen kann. Tolle Webseite. Danke
Guten Morgen,
vielen Dank für die Informationen. Es ist im Jungle von Google leider gar nicht so einfach die beste Pulsuhr für sich zu finden. Hier auf deiner Seite aber ist es mir gelungen. Ich habe mir vor kurzem die Garmin vivoactive 3 gekauft. Sie ist ein TRAUM!!! Vielen dank für die Entscheidungsfindung!
VG, Antonia
Danke dir Antonia das dir unsere Webseite gefällt und schön das wir dir bei der Pulsuhr – Entscheidung ein wenig helfen konnten.
Na dann viel Spaß mit deiner neuen Garmin Pulsuhr, und das du sportlich noch viel erreichen wirst 😉
VG, Daniel