Die Pulsuhr Polar FT7 im Test
Der Polar FT7 Test zeigt, das diese Pulsuhr besonders durch den Own Energy Pointer hervor sticht. Er zeigt dem Sportler direkt am Display an, ob er im Bereich Fitness oder Fettverbrennung trainiert.
Egal bei welcher Sportart. Das dürfte vor allem die Sportler interessieren die mit ihrem Training ein paar Kilos verlieren wollen.
Natürlich zeigt die Sportuhr während dem Training auch noch weitere Daten wie Uhrzeit, maximale Herzfrequenz, Kalorienverbrauch usw. an. Nach dem Training werden dann alle Werte noch einmal zusammengefasst.
Inhalt Polar FT7 im Test
- Für welche Sportler ist die Polar FT7 gut geeignet?
- Die Vorteile
- Die Nachteile
- Die Funktionen der Polar FT7
- Das Fazit für die FT7
Für welche Sportler ist die Polar FT7 gut geeignet?
Die Laufuhr ist schon seit einigen Jahren am Markt und ist besonders für Laufeinsteiger oder Freizeitsportler gedacht die sich auf die Basisfunktionen eines Pulsmessers konzentrieren wollen. Ebenso spricht die Uhr vor allem Frauen an, da sie recht klein und flach gebaut ist.
Bei der Bestellung z.B. bei Amazon ist ein Brustgurt für die Größe M – XXl mit dabei. Er ist natürlich von der Größe einfach zu verstellen.
Die Sportuhr kostet im Internet momentan ca. 70 Euro und ist damit von den Polar Pulsuhren eher bei den günstigeren anzusiedeln.
Sie verfügt über kein GPS, wie die momentan meist aktuelleren Geräte. Dafür sind die Funktionen über die die Polar FT7 verfügt, sehr leicht und selbsterklärend zu bedienen.
Die Vorteile: Pulsuhr Polar FT7 Test
✔ Energy Pointer, zeigt dir auf einen Blick ob du im Bereich Fettstoffwechsel oder Fitness-Verbesserungs-Bereich trainierst.
✔ OwnCode, verringert Störungen durch andere Läufer in deiner Nähe da der Pulsmesser nur deinen Code erkennt.
✔ OwnCal, berechnet dir relativ genau deine verbrannten Kalorien nach der Sporteinheit.
✔ HaertTouch ermöglicht das Wechseln von Trainings-Informationen nur über das Heranführen der Sportuhr an den Brustgurt.
✔ OwnIndex® misst im Ruhezustand deine aerobe Fitness und informiert dich über deine Trainingsfortschritte.
✔ Die Batterie von dem Brustgurt und von der Sportuhr kann selber gewechselt werden (b )
✔ Die Polar FT7 ist zum Schwimmen geeignet, wasserdicht bis 50 Meter
✔ Es können bis zu 100 Trainingsergebnisse auf der Uhr gespeichert werden.
Die Nachteile: Polar FT7 Test
✖ Es gibt schon viele moderne Pulsuhren.
✖ Die Polar FT7 braucht einen Pulsgurt zur Herzfrequenzmessung
✖ Das Display ist im Vergleich zu den neueren Geräten nicht ganz so hell und leicht zu erkennen
✖ Keine GPS Pulsuhr
Wichtige Info:
Die Pulsuhr Polar FT7 ist zwar immer noch gut aber es gibt bereits viele aktuellere Modelle. Die aktuellsten Modelle findest du hier in meinem Pulsuhren Test.
Mehr Infos über Pulsuhr ohne Brustgurt findest du hier!
Polar FT7 Uhr-Funktionen:
➡ Datum mit Wochentagsanzeige
➡ Uhrzeit (12/24h) mit Alarm
➡ Warnanzeige bei niedriger Batterie
➡ Zwei Zeitzonen und Stoppuhr
➡ Alarm mit Schlummer-Funktion
Erweiterung für die Polar FT7
Auf der Webseite von https://polarpersonaltrainer.com kann ein persönlicher Trainingsplan erstellt werden, ein Tagebuch geführt und Trainingsanalyse betrieben werden. Voraussetzung dafür ist die Anschaffung von Polar FlowLink ca. 38 Euro.
Damit wird die Datenübertragung zwischen dem Trainingscomputer und dem WebService ein Kinderspiel. Einfach über USB-Anschluss an den PC anstecken sich bei polarpersonaltrainer.com anmelden, Software installieren und los gehts.
Verpackungsinhalt der Polar FT7
Polar FT7 Trainingscomputer
Polar WearLink®+ Sender, codiert
Kurzanleitung
Fazit zur Polar FT7 Pulsuhr
Wer eine einfache Fitnessuhr in vernünftigem Design sucht, ist mit der Pulsuhr Polar FT7 auf alle Fälle sehr gut bedient. Sie ist einfach zu bedienen und hat alle wichtigen Basic Funktionen die man sich als Hobby Läufer so wünscht.
Mit einem Preis von ca. 70 Euro, wobei ein guter Brustgurt von Polar schon 30-40 Euro kostet, ist sie auch recht günstig zu haben.
Besonders gut finde ich, das die Pulsuhr bis zu 100 Trainingsergebnisse aufzeichnen kann bevor ich sie wieder an den PC anschließen muss. Das ist der Preisklasse eher die Ausnahme.
Die Sportuhr gibt es sowohl für Männer als auch für Frauen in verschiedenen Designs. Einziger Schwachpunkt ist in meinen Augen, daß das Ablesen von der Uhr im Vergleich zu den aktuelleren Geräten nicht ganz so leicht fällt. Ansonsten auch von mir eine klare Kaufempfehlung!
Die Garmin Forerunner 220 ist keine Kaufempfehlung mehr. Es gibt aktuellere und bessere Modelle. Meine Empfehlung, kauf dir eine Pulsuhr ohne Brustgurt! Mehr Infos bekommst du hier. Pulsuhr Test.
Letzte Aktualisierung am 27.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit der
Polarur FT 7 bin ich sehr zufrieden, nur mit der Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit habe ich Schwierigkeiten und komme nicht zurecht. Ich habe alles probiert, die Gebrauchsanweisung gelesen, aber darin ist nichts genaues beschrieben. Jetzt muss ich also einen Fachmann befragen, der mir die Uhr auf Winterzeit einstellt. Kann mir jemand genau sagen, wie die Zeitumstellung geht und welche Knöpfe ich wie lange drücken muss, damit es in Zukunft klappt?
Hallo,
Schau doch hier nochmal genau nach….
https://support.polar.com/e_manuals/FT7/Polar_FT7_user_manual_Deutsch/ch02.html