Warum du dir eine Pulsuhr ohne Brustgurt kaufen solltest
Du willst dir eine Pulsuhr ohne Brustgurt kaufen weißt aber nicht welche? Das Problem kenne ich. Ich werde dir hier alle Infos und Tipps geben die dir dann vielleicht weiterhelfen.
Inhalt: Pulsuhr ohne Brustgurt
❶ Unterschied Pulsuhr mit und ohne Brustgurt
❷ Wie funktioniert die Pulsuhr ohne Brustgurt?
❸ Wie exakt sind die Pulsdaten?
❹ Mit diesen 5 Tipps kannst du die Genauigkeit der HF Daten verbessern.
❶ Was ist der Unterschied zwischen Pulsuhren mit und ohne Brustgurt?
Pulsuhren mit Brustgurt gibt es bereits schon seit einigen Jahren zu kaufen. Erst seit ca. 2015/2016 kamen die ersten Pulsuhren ohne Brustgurt auf den Markt.
Zugegen die ersten Modelle, egal ob von Polar, Garmin oder TomTom, waren noch nicht so genau bei der Herzfrequenz Messung wie die Modelle mit Brustgurt. Viele Sportler waren mit den ersten Pulsmessern die den Herzschlag am Handgelenk erfaßten sehr unzufrieden.
Doch jetzt ca. 2-3 Jahre später sind die Pulsuhren ohne Brustgurt von der Technik viel besser geworden. Gerade die Top Modelle von Polar und Garmin sind nach meinen eigenen Test´s besonders zu empfehlen. Sie messen den Pulsschlag fast annähernd so genau wie mit Brustgurt.
Mittlerweile ist jede Pulsuhr die von Garmin, Polar oder TomTom auf dem Markt kommt ein Modell ohne Brustgurt. Nur noch für das Schwimmen empfehle ich dir bei einigen Modellen einen Brustgurt dazu zukaufen. Aber auch unter Wasser erfassen einige Top Modelle die Herzfrequenz bereits sehr gut ohne den lästigen Brustgurt.
Jetzt schauen wir mal genauer auf die Vor- und Nachteile von einer Pulsuhr ohne Brustgurt.
Vorteile: Pulsuhr ohne Brustgurt
✔ auf den meist störenden Brustgurt kannst du verzichten
✔ kontinuierliche Herzfrequenz Überwachung auch im Alltag
✔ große Modellauswahl
✔ Kalorienverbrauch kann genauer über den Tag berechnet werden
✔ die Pulsuhren wurde moderner und können auch im Alltag getragen werden
✔ Stress Level-Erkennung
✔ kein Verrutschen des Brustgurtes während dem Sport
Nachteile: Pulsuhr ohne Brustgurt
✖ die HF-Messung ist bei den günstigeren und noch älteren Modellen nicht ganz so genau
✖ die Herzfrequenz ist bei der Erfassung am Handgelenk um wenige Sekunden zeitversetzt.
✖ unter Wasser wird bei den meisten Pulsuhren noch ein Brustgurt zur genauen Messung empfohlen.
❷ Wie funktionieren Pulsuhren ohne Brustgurt
Die Herzfrequenz wird mit LED-Lichtern optisch erfasst. Du mußt dir das so vorstellen. Das Herz pumpt sowohl Blut raus (nennt sich Systole) und saugt es wieder ein (Diastole).
Während der Systole Phase fließt mehr Blut durch die Adern. Das Blut ist dann dunkler. Während der Diastole Phase fließt weniger Blut.
Nun erfassen zwei, drei oder bei der Polar M430 schon 6 grüne LEDs, sowie eine optoelektrische Linse, die auf dem Rücken der Uhr angebracht ist, das Pulsieren des Herzens.
Einfacher ausgedrückt: Die grünen LED´s strahlen auf die Haut, das Licht wird dabei absorbiert, transmittiert oder reflektiert. Die Linse nutzt das reflektierende Licht das je nach Blutmenge mehr oder weniger ist und errechnet so die Herzfrequenz aus.
Der Herzschlag wird dann von der Pulsuhr ohne Brustgurt auf dem eigenen Display angezeigt. Durch diesen Algorithmus, den die Geräte hier immer laufend übersetzen, kommt meiner Vermutung nach auch die leichte Verzögerung zustande.
Die Verzögerung merkst du, wenn du zum Beispiel in eine steile Steigung läufst und du merkst wie deine Herz schneller schlägt. Die Pulsuhr ohne Brustgurt reagiert darauf aber erst mir ca. 2-5 Sekunden Verzögerung. Diese Verzögerung habe ich bisher bei jeder getesteten Pulsuhr ohne Brustgurt festgestellt. Stört mich aber nicht besonders.
Polar arbeitet bei den neuesten Modellen nun meist mit 6 LED´s. Würde ich mir eine Pulsuhr von Polar kaufen, dann sollte sie meiner Meinung auch unbedingt mit 6 LED´s arbeiten da die in meinen Test´s besser waren.
Garmin hingegen erreicht weiterhin mit den 3 LED´s sehr präzise Herzfrequenz Daten. Eindrucksvoll bestätigt wird das bei der Garmin Fenix 5
Das Modell Fenix 5 von Garmin ist das momentan aktuellste und sowohl vom Akku, Genauigkeit und der Vielzahl an Funktionen beste was man sich von einer Pulsuhr ohne Brustgurt nur vorstellen kann.
Diese Pulsuhr habe ich seit einigen Monaten im Test und abgesehen vom relativ hohen Preis, ist sie einfach nur Spitze. Hier geht es zu meinem Garmin Fenix 5 Test.
❸ Wie genau ist eine Pulsuhr ohne Brustgurt?
Polar, Garmin und TomTom geben an, daß ihre neuesten Pulsmesser (Modelle ab ca. Anfang 2018) in den Sportuhren, die Herzfrequenz kontinuierlich fast EKG-Genau ermitteln können. EKG-Genau heißt ca. 99 %. Und das sowohl unter Sport-Bedingungen, wie aber auch im Ruhezustand zum Beispiel im Schlaf oder bei der Büro Arbeit.
5 einfache Tipps für genauere Herzfrequenz Daten
Einige Käufer von Pulsuhren ohne Brustgurt, finden allerdings das die Genauigkeit nicht immer 99% ist. Wie exakt die Pulsmessung tatsächlich ist, kann von einigen Faktoren abhängen:
1 Auf das Armband kommt es an:
Das Armband von der Pulsuhr sollte zwar eng anliegen aber nicht zu eng. Viele Sportler tragen den Pulsmesser zu eng und glauben so genauere Daten zu bekommen. Genau das Gegenteil kann aber eintreten. Denn wenn das Armband zu eng getragen wird, kann es die Blutzufuhr beeinträchtigen und kann auf Dauer auch sehr unangenehm sein.
Das Armband sollte allerdings auch nicht zu locker getragen werden so das der Pulsmesser „rummschlappert“. Du solltest ein schönes Mittelmaß finden. Im Alltag ruhig lockerer – Beim Sport ein wenig enger.
2 Achte auf die richtige Position der Pulsuhr:
Viele Träger von einer Pulsuhr ohne Brustgurt haben mir bestätigt, das sie bessere Erfahrungen gemacht haben wenn sie den Pulsmesser ein klein wenig oberhalb von dem Handgelenk tragen. Hier ist der Blutfuß stärker.
Besonders gut klappt das bei so Problem Sportarten wie Radfahren, Spinning oder Gewichtheben. Denn da wird das Handgelenk häufig gebeugt und könnte so zu Ungenauigkeiten führen.
3 Was tun wenn ein Tattoo stört?
Ein Tattoo genau unter den LED´s könnten unter Umständen den Sensor leicht beeinträchtigen. Überhaupt haben Sportler mit heller Haut viel seltener Probleme als Sportler mit dunklerer Hautfarbe. Lösung: Die Pulsuhr beim Sport auf der anderen Seite tragen.
4 Der Winter ist schuld!
Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen das die Haut unter dem Pulsuhr Sensor soweit auskühlt das sie nicht mehr richtig durchblutet wird. Das kann die Messwerte unter Umständen beeinflussen. Das passiert allerdings nicht wenn du, so wie es sich gehört, vor der Sportübung im Winter gut aufwärmst und darauf achtest das du nicht auskühlst.
5 Du läßt dich gerne durchrütteln?
Du fährst gerne Downhill oder mit deinem Rennrad gerne (warum auch immer?) auf Kopfsteinpflaster? Dabei kann es vorkommen das die Messdaten durch die Erschütterungen und dem angespannten Unterarm ungenauer werden. Ein zusätzlicher Brustgurt könnte in diesem Fall dann vielleicht doch besser sein.
Ich kann dir aus Erfahrung von meiner Trainungsgruppe und meinen treuen Lesern hier auf dem Pulsuhr Test Blog folgendes sagen. 9 von 10 Sportlern sind mit der Genauigkeit von der Pulsuhr ohne Brustgurt sehr zufrieden und vermissen die lästige Zeit mit dem Brustgurt nicht mehr.
Vor allem seit dem die Hersteller nochmal all ihr Können und Entwicklungsarbeit in die neuesten Pulsuhren reingesteckt haben. Sie werden von mal zu mal genauer und zuverlässiger!
Das sind aktuell sehr beliebte Pulsuhren ohne Brustgurt auf Amazon.
- Beeindruckende Lauffunktionen: Der Forerunner 45S hilft Ihnen besser zu laufen und fitter zu werden; Umfangreiche Lauffunktionen mit Geschwindigkeitsdaten, Rundenzeiten und Streckenaufzeichnung steigern Ihre Motivation; Werden Sie jeden Tag besser.
- Für schmale Handgelenke: Der Forerunner 45S wurde extra Für schmale Handgelenke designed; Damit passt er perfekt zu Athletinnen oder zu Läufern, die eine kompakte Laufuhr mit einem Minimum an Gewicht suchen; Einfach anlegen und loslaufen
- Trainieren Sie erfolgreich: Laufen Sie so effektiv wie nie und behalten dabei Ihre Pulsmessung und VO2max immer im Blick; Der Body Battery Wert zeigt Ihnen Ihr aktuelles Energielevel und sagt Ihnen, ob Sie fit genug für das nächste Training sind
- EXTREM LANGE AKKULAUFZEIT: Bis zu 30 Stunden Trainingszeit mit aktiviertem GPS. Die strapazierfähige und wasserdichte Sportuhr Polar Vantage M ist wie gemacht für Rekordbrecher
- POLAR PRECISION PRIME SENSOR-FUSIONSTECHNOLOGIE: präzise optische Pulsmessung in 130+ Sportarten, z. B. Schwimmen, Radfahren.
- TRAINING LOAD PRO: Die Polar Vantage M ist der ultimative Tracker für den Cardio Load Status sowie die empfundene Belastung und zeigt, wie erholsam der Schlaf war und wie stark welches Training den Körper belastet, damit Übertraining und Verletzungen vermieden werden.
- TRAINIEREN SIE NOCH BESSER: Mit einer Herzfrequenzmessung direkt am Handgelenk, Bestimmung Ihrer Pulse Ox Sauerstoffsättigung, Überwachung Ihrer aktuellen Trainingsbelastung, Pace Pro für eine steigungsabhängige Streckenplanung. Für Ihr optimales Training
- PERFEKTE NAVIGATION: Dank vorinstallierter TopoActive Europa Karte mit umfangreichen Navigationsfunktionen finden Sie immer Ihr Ziel. Ob beim Trailrunning oder beim Stadtbummel im Urlaub. Sie kommen immer gut an. Jetzt auch mit weltweiten Skikarten
- STILVOLLES DESIGN: Ein klares Design-Statement an Ihrem Handgelenk: stilvoll, sportlich, robust. Das perfekt ablesbare 1,4“ (36 mm) Display aus Corning Gorilla Glass 3 hat eine permanente Anzeige und wird von einer Lünette aus robustem Edelstahl gefasst
- Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla Glas und 43 Gramm leicht; Ihre Garmin ist zudem wasserdicht bis 5 ATM, der Akku hält bis zu 7 Tage und 13 h im GPS-Modus; Mit austauschbaren Schnellwechsel-Armbänder kompatibel
- Eine Uhr für jede Sportart: Sind Sie sportlich in mehreren Disziplinen unterwegs; Neben Laufen sind Radfahren, Schwimmen, Yoga, Skifahren und viele weitere Sportprofile vorinstalliert; Wählen Sie Ihre Favoriten aus und legen Sie direkt los
- Mit der Uhr bezahlen: Garmin Pay ermöglicht es Ihnen auch unterwegs kontaktlos mit Ihrer Uhr zu bezahlen; Lassen Sie alles zuhause – Bargeld, Karten, Smartphone – ohne auf etwas zu verzichten
- Integrierter Musikplayer: Genießen Sie jetzt bis zu 500 Songs mit kompatiblen Bluetooth–Kopfhörern (separat erhältlich); Laden Sie Offline-Playlisten von Spotify, Deezer oder Amazon Music auf Ihre Uhr und genießen Sie beim Sport Ihre Lieblingssongs
- Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla Glas und nur 39 Gramm; Ihre Garmin ist wasserdicht bis 5 ATM, der Akku hält bis zu 7 Tage und 13 h im GPS-Modus (5 h mit Musik); Mit tauschbaren Schnellwechsel-Armbänder kompatibel
- Eine Uhr für jede Sportart: Sie sind sportlich in mehreren Disziplinen unterwegs; Neben Laufen sind Radfahren, Schwimmen, Yoga, Skifahren und weitere Sportprofile vorinstalliert; Mit umfangreichen Sportfunktionen/-Daten werden Sie jeden Tag besser
Wolltest du immer schon mal wissen wie wasserdicht die Pulsuhr ohne Brustgurt ist?
In der oberen Tabelle habe ich zu jeder Pulsuhr die Hersteller Angabe zu der Wasserdichtigkeit rein geschrieben. Alles ein wenig verwirren. Ich habe eine Tabelle erstellt mit der das vielleicht ein wenig klarer wird.
Hier geht es zur Tabelle „Wasserdichtigkeit von Pulsuhren“.
Erkennt die Pulsuhr ohne Brustgurt im Wasser die Herzfrequenz?
In meinen Praxis Test´s zu den Pulsuhren habe ich folgende Erkenntnisse festgestellt. Die aktuelleren Modelle wie zum Beispiel die Garmin Fenix 5, die Garmin Forerunner 645 und die Polar M430 haben bei mir den Puls während dem Schwimmen sehr gut erkannt. Das hat mich positiv überrascht.
Bei den ein weniger älteren Modellen wie zum Beispiel der Garmin Forerunner 235 und der Forerunner 735xt wurde der Puls unter Wasser nicht erkannt. Bei diesen Sportuhren brauchst du für das Schwimmen unbedingt einen zusätzlichen Brustgurt.
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo,
vielen Dank für die tollen Infos über die Vor und Nachteile von einer Pulsuhr ohne Brustgurt. Ich habe mich schon immer
über diesen Brustgurt geärgert. Jetzt habe ich mir die Polar M430 gekauft und bin damit sehr zufrieden. Zum Laufen und
Radfahren ist die absolut Top.
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
das freut mich. Ja die Polar M430 ist vom Preis-/Leistungsverhältnis eine der besten Pulsuhren ohne Brustgurt.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß damit.
Viele Grüße
Daniel