Garmin Fenix 5 im Test – Fenix 5 – 5S – 5X im Vergleich

Garmin Fenix 5/5S/5X Testbericht- die Luxus Outdoor Uhr im Vergleich

Nachdem Garmin mit der Fenix 3 vor einigen Jahren schon eine exklusive GPS Uhr auf dem Markt brachte, kann man seit Anfang 2017 die neue Fenix 5 kaufen.

 

Garmin hat mit der Fenix 5 eine ganze Modellreihe an High-End-Fitnessuhren auf den Markt gebracht. Und, obwohl die neue Garmin Uhr nicht ganz billig ist, wird sie von vielen eingefleischten Outdoor Sportler als die beste Sportuhr bezeichnet, die es jemals zu kaufen gab.

 

Ein Grund mehr, das ich mir die Garmin Fenix 5 und Fenix 5S gekauft habe, um sie für euch zu testen.

Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir Unterschiede Akkulaufzeit

➀ Garmin Fenix 5/5S/5X - die Unterschiede!

Mit „Ich kauf mir mal schnell die neue Garmin Fenix 5“ war es schnell vorbei als ich merkte das hier Garmin eine ganze Kollektion an Fitness Uhren herausgebraucht hat. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe und der Optik stark von einander, sondern auch ein wenig in der Technik.

 

Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir Unterschiede Akkulaufzeit
Garmin Fenix 5S / Garmin Fenix 5 / Garmin Fenix 5X im Größen Vergleich

Garmin Fenix 5S

Das Modell Fenix 5S ist mit 42 mm Umfang sehr schön klein und auch für schmale Handgelenke super geeignet.

Eine ideale Größe für sportliche Damen. Meine Sportlerinnen stehen auf dieses Modell. Dafür ist der Akku nicht ganz so stark aber immer noch mächtig im Vergleich zu anderen Pulsuhren

 

Akku-Laufzeit:

Bis zu 9 Tage im Smartwatch-Modus (je nach Einstellungen), bis zu 14 Stunden im GPS-Modus oder bis zu 40 Stunden im UltraTrac™ Energiesparmodus. Die Modellvielfalt bei der Fenix 5S, was das Erscheinungsbild angeht, ist aktuell mit 7 Uhren in unterschiedlichem Design sehr groß. 

Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir Unterschiede Akkulaufzeit

Die Fenix 5S Saphir Edition ist außerdem mit kratzfestem Saphirglas und WLAN zum automatischen synchronisieren mit Garmin Connect ausgestattet und enthält im Lieferumfang ein zusätzliches QuickFit-Armband. Damit kannst du den Look wunderbar schnell variieren. Allerdings ist der Preis von der Saphir Edition je nach Modell ganz schön happig.

 

Hier mal eine kleine Modell-Übersicht für die Fenix 5S

Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir Unterschiede Akkulaufzeit

Das Design der Fenix 5S ist schick und sportlich. Und trotzdem kleinen und leichtem Design hat die Garmin Uhr eine große Leistung. Denn bis auf den etwas kleineren Akku unterscheidet sich diese Model technisch nicht von der etwas größeren Fenix 5.

Garmin Fenix 5

Die Garmin Fenix 5 ist um 5 mm größer als das kleinere Fenix 5S Modell. Trotzdem ist sie mit einem Umfang von 47 mm noch sehr kompakt. Im Vergleich, die sehr beliebte Garmin Forerunner 235 hat eine Größe von ca. 46 mm. Bei der Fenix 5 fällt optisch sofort die sportliche Lünette auf. Sie erinnert mich mit den angedeuteten Schrauben stark an teure Taucher- und Fliegeruhren.

 

Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir

Bei allen drei Modellgrößen ist in der Stahl Lünette eine EXO-Edelstahlantenne eingebaut. Sie sorgt für einen exakten GPS- und GLONASS-Satellitenempfang.

 

Die Lünette gibt es wahlweise in Silber oder Anthrazit. Nur bei dem Modell 5 und 5X sind Schrauben darin eingearbeitet. Zum Drehen ist sie allerdings nicht

 

Erstaunlich stark ist bei dem Modell Fenix 5 die Akkulaufzeit. Sie hält bis zu 2 Wochen im Smartwatch-Modus (je nach Einstellung), bis zu 24 Stunden im GPS-Modus oder sogar bis zu 75 Stunden im speziellen Garmin Ultratec Energiesparmodus. Das sollte auch für extrem lange Outdoor Sporteinheiten reichen. Das Modell Fenix 5 hat den stärksten Akku von allen drei Modellen bekommen.

 

Hier mal eine kleine Modell-Übersicht für die Fenix 5

Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir Unterschiede Akkulaufzeit
Garmin Fenix 5 Pulsuhren im Test

Garmin Fenix 5X

Die Garmin Fenix 5X ist der größte Pulsmesser von den drei Modellen. Mit 51 mm Umfang gehört sie zu den wuchtigeren Pulsuhren die es momentan zu kaufen gibt. Der große Vorteil bei bei der Fenix 5X ist folgender. Sie verfügt über vorinstallierte topographische Karten für ganz Europa. (auf Basis von Google Maps)

 

Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, SaphirDamit ist sie die erste GPS-Multisportuhr die dich ähnlich wie dein Handy durch unbekanntes Terrain führen kann. Ideal für Trailrunner- und Biker abseits von der Straße.

 

Mit der Round Trip Routing Funktion kannst du dir, zum Beispiel in einer unbekannten Stadt, eine oder mehrere Lauf- oder Bike Route vorschlagen und berechnen lassen.

 

Die Garmin Fenix 5 X navigiert dich dann ähnlich wie dein Navi vom Auto durch den Parcours. Sie zeigt dir genau auf welchem Weg du gerade bist (mit Namen) und in wie viel Metern du wo abbiegen sollst. Das ganze funktioniert im „normalen“ Gelände relativ gut, in hochalpinen und abgelegenen Gegenden leider nicht ganz so genau.

 

Da ich selber nur die Fenix 5 und die Fenix 5 S längere Zeit getestet habe, kannst du dir hier im folgenden Video nochmal Details anschauen über die Navigation speziell mit Kartenmaterial von der Fenix 5X. Navigation ohne Kartenmaterial und alle anderen Funktionen, die in diesem Video gezeigt werden, haben die kleineren Modelle natürlich aus.

 

Garmin Fenix 5X im Test von Fitness Box

➁ Die Unterschiede von der Fenix 5, 5S, 5X und Fenix 3

  • Modell
  • Bild
  • Preis
  • Verkaufstart
  • Größe in mm
  • Auflösung Pixel, Display Größe
  • Gewicht mit Silikonarmband
  • Gewicht mit Metallarmband
  • Akkulaufzeit ca.
  • Kratzfestes Saphirglas
  • TOPO Karten
  • Drahtlose Schnittstellen
  • Mit QuickFit Armbänder kompatibel
  • Garmin fenix 5 S
  • Garmin Fenix 5, Garmin Uhr Fenix 3 HR, Fenix 5S 5X, Test kaufen Vergleich, Sapphiere, Saphir Fitnessuhr, Sportuhr 14-min
  • Preis: 183,60 EUR
  • ca. Jan. 2017
  • 42 x 42 x 14,5
  • 218 x 218 Pixel, 1.1" (27,94 mm)
  • 67 Gramm
  • 125 Gramm
  • 14 Std. mit GPS, 9 Tage Smartwatch-Modus
  • Nur Saphir Modell
  • +ANT, Bluetooth, WLAN nur Saphir Variante
  • 20 mm
  • Garmin fenix 5
  • Garmin Fenix 5, Garmin Uhr Fenix 3 HR, Fenix 5S 5X, Test kaufen Vergleich, Sapphiere, Saphir Fitnessuhr, Sportuhr 14-min
  • Preis: 466,92 EUR
  • ca. Jan. 2017
  • 47 x 47 x 15,5
  • 240 x 240 Pixel, 1.2" (30,5 mm)
  • 85 Gramm
  • 156 Gramm
  • 24 Std. mit GPS, 14 Tage Smartwatch-Modus
  • Nur Saphir Modell
  • +ANT, Bluetooth, WLAN nur Saphir Variante
  • 22 mm
  • Garmin fenix 5 X
  • Garmin Fenix 5, Garmin Uhr Fenix 3 HR, Fenix 5S 5X, Test kaufen Vergleich, Sapphiere, Saphir Fitnessuhr, Sportuhr
  • Preis: 346,97 EUR
  • ca. März 2017
  • 51 x 51 x 17,5
  • 240 x 240 Pixel, 1.2" (30,5 mm)
  • 95 Gramm
  • 196 Gramm
  • 20 Std. mit GPS, 12 Tage Smartwatch-Modus
  • Ja
  • +ANT, Bluetooth, WLAN
  • 26 mm
  • Garmin fenix 3
  • Garmin Fenix 5, Garmin Uhr Fenix 3 HR, Fenix 5S 5X, Test kaufen Vergleich, Sapphiere, Saphir Fitnessuhr, Sportuhr
  • Preis: Preis nicht verfügbar
  • ca. Juni 2016
  • 57 x 51 x 16 mm
  • 218 x 218 Pixel, 1.1" (27,94 mm)
  • 82 Gramm
  • ca. 136 Gramm
  • 16 Std. mit GPS, 14 Tage Smartwatch-Modus
  • Nur Saphir Modell
  • +ANT, Bluetooth, WLAN
  • 26 mm

Bestseller Liste auf Amazon - die aktuell 5 meistverkauften Garmin Fenix Modelle

Angebot*Bestseller Nr. 1
Garmin fenix 7 – robuste GPS-Multisport-Smartwatch mit 1,3“ Display und...
  • FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG: Die Smartwatch mit sportlichem, robusten Design, metallverstärkten Gehäuse, Corning Gorilla Glass DX, 1,3" Touchdisplay mit permanenter Anzeige, wasserdicht bis 10 ATM. 16 GB interner Speicher
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie Ihre Sportuhr nach Belieben: entweder über die vertrauten Tasten oder intuitiv und bequem über das reaktionsschnelle Touchdisplay. Damit kommen Sie in jeder Situation schnell und einfach zu Ihren gewünschten Funktionen
  • MEHR HERAUSHOLEN: Verbessern Sie Ihre Performance mithilfe physiologischer Messwerte. Analysieren Sie Ihre Trainingsbelastung und Erholungszeiten. Optimieren Sie Ihre Trainingseffekte. Und mit der Stamina Restenergie teilen Sie sich Ihre Kraft besser ein
Bestseller Nr. 2
Garmin Fenix 6S PRO Solar 010-02409-26
  • GARMIN Fenix 6S PRO Solar 010-02409-26
Angebot*Bestseller Nr. 3
Garmin fēnix 7X Pro – GPS-Multisport-Smartwatch mit Farbdisplay und...
  • MEHR POWER: Smartwatch mit einzigartigem Power Glass und Solarladelinse für extralange Akkulaufzeit. Ihre LED-Taschenlampe führt Sie auch nachts sicher ans Ziel. Wasserdicht bis 10 ATM. Für Herren/Damen in drei Größen: 42, 47 und 51 mm
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie diese hochwertige Sportuhr nach Belieben: entweder mit den Tasten oder übers Touchdisplay. Ob beim Laufen, Radfahren oder jeder anderen Aktivität: Ihre Garmin Smartwatch bringt Sie schnell zu Ihren gewünschten Funktionen
  • MEHR HERAUSHOLEN: Diese Pulsuhr hilft Ihnen, besser zu trainieren. Ermitteln Sie aus Trainingsbelastung, Erholung, Schlaf, Stress und weiteren Gesundheitsdaten Ihre aktuelle Trainingsbereitschaft. Teilen Sie mit der Stamina-Funktion Ihre Kraft besser ein
Bestseller Nr. 4
Garmin Fenix 7S Sapphire Solar - Rose Gold Titan Lederarmband
  • Uhr
  • Aus strapazierfähigem Material
  • Alltagstauglich
Angebot*Bestseller Nr. 5
Garmin fenix 6 PRO GPS-Multisport-Smartwatch mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk....
  • TRAINIEREN SIE NOCH BESSER: Mit einer Herzfrequenzmessung direkt am Handgelenk Bestimmung Ihrer Pulse Ox Sauerstoffsättigung Überwachung Ihrer aktuellen Trainingsbelastung Pace Pro für eine steigungsabhängige Streckenplanung Für Ihr optimales Training
  • PERFEKTE NAVIGATION: Dank vorinstallierter TopoActive Europa Karte mit umfangreichen Navigationsfunktionen finden Sie immer Ihr Ziel Ob beim Trailrunning oder beim Stadtbummel im Urlaub Sie kommen immer gut an Jetzt auch mit weltweiten Skikarten
  • STILVOLLES DESIGN: Ein klares Design-Statement an Ihrem Handgelenk: stilvoll sportlich robust Das perfekt ablesbare 13“ (33 mm) Display aus Corning Gorilla Glass 3 hat eine permanente Anzeige und wird von einer Lünette aus robustem Edelstahl gefasst

➂ Garmin Fenix 5 im Praxis Test

Bedienunung, Optik und Tragekomfort

Die Bedienung der Fenix 5 erfolgt wie bei der Fenix 3 auch über 5 seitliche Knöpfe. Sie lassen sich wunderbar leicht drücken, ohne aber das sie durch An- oder Ausziehen von Kleidung selbst ausgelöst werden.

 

Dadurch das diese Garmin Uhr so extrem viele Einstellmöglichkeiten hat, ist es gerade am Anfang ein wenig schwer sich in jedem Untermenü zurecht zu finden. 

 

Aber nach wenigen Tagen hat man das doch sehr gut durchdachte System verstanden. Ich habe mich mit dem Garmin Bedienkonzept schnell wieder angefreundet, nachdem ich die letzen Monate von der Polar M430 ein anderes System gewöhnt war. Das von der Garmin Fenix 5 finde ich besser und intuitiver.

 

Einige der 5 Knöpfe haben eine andere Funktion, wenn man sie länger drückt. Ansonsten siehst du auf dem schönen Display schnell, das du noch in ein weiteres Untermenü reinkommst, wenn du weitere Daten sehen willst.

 

Saphir Edition der Fenix 5

Das Modell Fenix 5 X gibt es momentan ausschließlich in der Saphir Edition. Bei dem Modell Fenix 5 und Fenix 5 S hast du die Wahl zwischen der normalen Ausstattung und der Saphir Edition. Bei der um ca. 100 bis 150 teureren Saphir Edition hat die Garmin Uhr automatisch WLAN, ein kratzfestes Saphirglas und meist ein zusätzliches zweites Armband. Auf Wunsch kannst du die Fenix 5 in der Saphir Edition auch mit einem Metallarmband kaufen.

 

Ich trage jetzt seit ca. 7 Jahren fast täglich eine Pulsuhr. Noch nie habe ich eine Beschädigung am Glas gehabt. Von daher war für mich der Mehrpreis für die Saphir Edition kein Thema. Allerdings ist mir bei der Fenix 5 S aufgefallen das ich minimale Kratzer an der silbernen Lünette habe. Fällt aber nicht auf und das Glas ist auch unbeschadet. 

 

Gute Verbesserung zur Garmin Fenix 3

 

Ein kleiner Nachteil von der Fenix 3 war der leicht abstehende Pulssensor. Er hinterließ auf dem Handgelenk immer einen Abdruck. Der Pulssensor ist bei der neuen Garmin Uhr jetzt schön flach in, das sehr robuste Stahl Gehäuse eingebaut worden. So ist das tragen der Fenix 5 viel angenehmer.

 

Die Größe und Dicke von der Garmin 5 ist ebenfalls ein bisschen kleiner und schlanker geworden. Während mich die Fenix 5 im Alltag speziell unter Business Hemden noch ein wenig stört, ist das mit der etwas kleineren Fenix 5 S kaum noch ein Problem. Aber das empfindet jeder wohl etwas anders.

 

Ein Klick und du hast ein neues Design

 

Da viele Sportler eine so teure und schöne Sportuhr auch im Alltag immer dabei haben wollen, hat Garmin zur Fenix 5 viele verschiedene Wechselarmbänder im Programm. Egal ob farbige Silikon, sehr edle Leder oder chromfarbene Metallarmbänder. Für das Wechseln brauchst du keine 5 Sekunden. Denn durch den praktischen Klick Verschluss ist das jetzt kinderleicht.

Pulsuhr ohne Brustgurt, Pulsuhr Herzfrequenz Messung am Handgelenk, Test Garmin Polar TomTom
Garmin Fenix 5 S mit 3 LED´s zur optimalen Herzfrequenzmessung am Handgelenk

So hast du für jeden Anlass eine stylische Sportuhr an. Wer sich bei den Garmin Original Wechselbänder kein passendes findet, kann gerne auch mal bei Amazon schauen. Hier gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Ersatzarmbänder. Doch Vorsicht, jedes Modell Fenix 5, Fenix5 S und Fenix 5 X braucht ein anderes Armband. Oben in der Tabelle siehst du die Breiten für jedes Modell.

➄ Fenix 5 natürlich mit Pulssensor am Handgelenk

Nachdem Garmin die Fenix 3 sowohl mit als auch ohne Pulssensor am Handgelenk verkauft, gibt es die Fenix 5 nur mit HF-Messung am Handgelenk. Und ich muss sagen ich habe noch nie mit einer Pulsuhr trainiert die so genau und beständig die HF-Messung ohne Brustgurt misst. Eine absolute Stärke.

 

Garmin Fenix 5 5S 5X Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, SaphirIn der Fenix 5 kommt die neueste Version der Garmin Elevate Technologie zum Einsatz. Die mittlerweile 3 grünen LED´s sind sowohl im Uhren-Modus wie auch im Sportmodus immer aktiv. Er flimmert quasi immer und ist deswegen so verdammt genau.

 

Es gab in den letzten Wochen bei mir noch keinen einzigen Zeitpunkt wo ich mir dachte „ob der Puls wirklich stimmt“? Egal ob beim Sport oder im Sitzen.

 

Andere Pulsuhren ohne Brustgurt arbeiten meist dynamisch. Das heißt, um Akkuleistung zu sparen, messen die meisten anderen Pulsuhren nur alle paar Sekunden den Puls. Geht der Puls durch z.B. Anstrengung in die Höhe, dann werden die Abstände zwischen den Messungen kürzer. 

 

Wer sich eine Garmin Fenix 5 kauft, braucht sich über einen schwachen Akku kaum mehr Gedanken zu machen. Diese Garmin Uhr hat genügend Power. Natürlich kannst du auch diese Garmin Uhr zusätzlich mit einem ANT+Brustgurt koppeln. 

 

Die Ruhe Puls Aufzeichnung

 

Sehr interessant bei der Garmin Fenix 5 finde ich, das ich sowohl immer meinen Puls von den letzten 4 Stunden sehen kann, aber auch den durchschnittlichen Ruhepuls von den letzten 7 Tagen. Denn wer seinen Ruhepuls kennt und einschätzen kann, der weiß, wann er wegen einem zu starken Training mal besser einen Tag aussetzen sollte. So lässt sich ganz schnell ein Übertraining ausschließen.

Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir Unterschiede Akkulaufzeit

Ebenso kann ein erhöhter Ruhepuls aber auch ein Anzeichen für einen sich anbahnenden Infekt sein.

 

Auch hier wäre ein Ruhetag und dafür ein heißes Bad eine bessere Wahl als eine anstrengende Sporteinheit. 

Ein Kaufgrund für die Fenix 5 ist sicherlich auch die Navigation. Auch wenn es auf dem relativ kleinen Display nicht ganz einfach ist, so ist diese Funktion doch sehr cool.

 

Über die Garmin Connect App kannst du dir spielend leicht Routen auf die Garmin Uhr draufladen. Die dich anschließend einfach ans gewünschte Ziel bringt.

 

Garmin Fenix 5 5S 5X Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir

Folgende Highlights hat die Navigation:

Garmin Fenix 5 5S 5X Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir

  • Die Garmin Fan-Gemeinde ist riesig , von daher gibt es an fast jedem Ort viele von anderen Sportlern veröffentlichte Routen, die du dir anschaust und bei Gefallen einfach mal runterladen kannst.
  • Du kannst dir selber von der Garmin App einfach mehrere Vorschläge für die nächste Lauf- oder Bike-Strecke machen lassen. Einfach Standort, Streckenlänge und Himmelsrichtung eingeben, in die du heute unterwegs sein willst und schon macht dir die Navigationsfunktion von der Fenix 5 ein paar Vorschläge.
  • Hast du schon den nächsten Urlaub gebucht? Dann schau doch mal welche Routen andere sportbegeisterte Garmin-Fans in deinem Urlaubsort schon für dich vorbereitet haben. Bestimmt ist was Passendes für dich dabei.

Meine Erfahrung:

Zugegeben das Display ist relativ klein, und die Garmin Fenix 5 und 5S hat die Route nicht mit einer Straßenkarte hinterlegt wie die Fenix 5X. Trotzdem habe ich schon einige schöne Strecken mit der Fenix 5 S mit meinem Bike abfahren können, die ich sonst vielleicht nie gefunden hätte.

 

Die Bedienung der Karte ist recht einfach. Du kannst über die Knöpfe die Karte zoomen, noch oben, unten, links und rechts verschieben.

 

Ein Pfeil zeigt dir deine Position an, in der du gehen oder fahren sollst. Ebenso wird dir angezeigt in wie viel Metern du abzweigen sollst. Der Vorteil gegenüber einer Navigation über das Handy ist, das du immer GPS Empfang hast und es sich fortlaufend aktualisiert.

 

Schau dir bitte dieses kurze Video an, wenn du mehr über die Navigation und Streckenführung von der Garmin Fenix 5 wissen willst.

➆ Highlights die mir sehr gut gefallen

Barometrischer Höhenmesser

 

Da ich als „Flachland-Tiroler“ gerne in die Berge zum Biken, Laufen und Wandern fahre, habe ich mich sehr gefreut endlich mal wieder eine Sportuhr mit barometrischen Höhenmesser zu haben. Doch Anfangs war ich sehr überrascht, dass er gar nicht genauer als herkömmliche Höhenmesser war. 

 

Doch nachdem ich den Höhenmesser von der Garmin Fenix 5 ein bis zweimal manuell neu kalibriert habe, kann ich feststellen, dass er ebenso gut funktioniert wie der von der Polar V800. Nun habe ich endlich wieder genauere Daten, wenn ich den einen oder anderen Berg erklimme.

 

Zusätzlich zum barometrischen Höhenmesser hat die Garmin Fenix auch einen 3-Achsen-Kompass mit Gyroskop. Über das eingebaute Barometer kannst du ohne Probleme feststellen, ob das Wetter in den nächsten Stunden oder Tage besser oder schlechter wird.

 

Fitnesstracker von der Garmin Fenix 5

 

Natürlich haben die Entwickler von Garmin auch nicht versäumt der Fenix 5 einen sehr guten Fitnesstracker zu verpassen. Bei dem relativ hohen Preis sollte man das auch erwarten.

 

Folgendes wird unter anderem analysiert:

 

Garmin Fenix 5 5S 5X Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, SaphirSchritte, wobei ich hier schön finde, das die zu erfüllende Schrittzahl bei der Garmin Fenix 5 dynamisch ist. Das heißt das Ziel ist nicht starr wie z.B bei der günstigen Polar M430, sondern wird erhöht, wenn du das Ziel laufend erreichst oder stark übertriffst, oder dein Schrittziel wird gesenkt, wenn ein paar Tage „Extrem Couching“ angesagt war.

 

Stockwerke die du jeden Tag erklimmst. Hier sind am Anfang 10 Stockwerke vorinstalliert, aber natürlich kannst du Zahl auch jederzeit verändern. Wunder dich nicht, es werden natürlich nur die Stockwerke gezählt, die du rauf gehst. Nach unten kannst du also den Fahrstuhl benutzen. (Witz)

 

Verbrannte Kalorien werden dir täglich angezeigt. Durch den extrem genauen Pulssensor denke ich das dieser Wert besonders genau sein könnte. Auch wenn hier die Garmin Fenix 5 leider im Vergleich zu einigen anderen Pulsuhren bei mir denkt, das ich weniger Kalorien verbrenne. Das ist trotzdem kein Grund für mich, jetzt im Sommer auf den Gang zur Eisdiele zu verzichten.

 

Meine Meinung:

Natürlich beinhaltet der Fitness Tracker von der Garmin Fenix 5 noch eine Vielzahl anderer Möglichkeiten. Aber ich will dich hier nicht mit allen Funktionen, die sie hat langweilen. Auf alle Fälle ist es schön anzusehen und vor allem auch motivierend, ob man am Tag oder in der letzten Woche was für seine Fitness getan hat oder nicht.

 

Wenn du ein „Daten- und Tracking-Junkie“ bist, dann wird dir ebenfalls die Garmin Fenix 5 extrem viel Spaß bereiten! Sie verbindet edles Design mit Hightech!

➇ Sport- und Trainingsfunktionen der Fenix 5

Garmin Fenix 5 5S 5X Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, SaphirBei der Fenix 5 hast du die Möglichkeit unglaublich viele Sportarten zu tracken und analysieren. Vor allem paßt sich diese Fitnessuhr sich seinem Begleiter über die nächsten Jahre an. Vielleicht brauchst du jetzt die Fenix 5 mehr für aktive Sportarten wie Laufen, Biken, Schwimmen, Triathlon oder Snowboarden. 

 

In ein paar Jahren, wer weiß, änderst du vielleicht deine sportlichen Leidenschaften und gehst lieber zum Golfen, Bergsteigen, Rudern oder Ski-Langlauf. Auch dann ist die Garmin Fenix 5 die richtige Fitnessuhr für dich.

 

Denn auch bei diese sportlichen Herausforderungen hilft dir die Garmin Uhr, das du deine Fitness verbessern kannst.

 

Um dein Fitnesslevel zu verbessern, helfen dir folgende Funktionen:

 

  • Garmin Fenix 5 5S 5X Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, SaphirTrainingszustand:  Er bietet dir Informationen zur Effektivität des Trainings und gibt dir Hinweise dazu, ob die Trainingseinheiten produktiv sind und du Fortschritte erzielst.
  • VO2max-Berechnung: Er ermittelt aus deinen vergangenen Leistungsdaten vom Laufen oder Radfahren die maximale Sauerstoffaufnahme, die du pro Minute verwerten kannst und gibt dir Aufschluss über deine Fitness.
  • Trainingsbelastung: Sie zeigt dir an, wie hart du (unabhängig von der Aktivität) über einen bestimmten Zeitraum trainiert hast.
  • Erholungsratgeber: Der Erholungsratgeber beinhaltet einen Erholungs-Timer mit Angabe der empfohlenen Erholungszeit, ausgehend vom letzten Training.
  • Trainings Effekt 2.0: Diese Funktion liefert dir wertvolle Daten, ob du bei deinem letzten Training einen aeroben oder anaeroben Nutzen erzielt hast. So siehst du auf einen blick, ob die Trainingseinheit wirklich was für deine Fitness gebracht hat, oder ob du an deinem Trainingsstil was ändern solltest.
  • Laufzeit-Prognose: Sie liefert dir anhand von dem VO2max die ungefähren Endzeiten, die du bei einem 5-Kilometer, 10 Kilometer, Halbmarathon und Marathon Lauf erzielen solltest. Leider sind die Prognosen auch bei der Garmin Fenix 5, für mich zu ambitioniert. Wie bei den meisten anderen Pulsuhren die ich bisher getestet habe komme ich leider nicht an die Prognosen dran. Ich sollte wohl doch auf das eine oder andere Weißbier verzichten.

➈ Mein Fazit zur Garmin Fenix 5/5S

Nachdem ich nun einige Wochen die Garmin Fenix 5 und Fenix 5S getestet habe, kann ich nur sagen das ich wirklich begeistert von ihr bin. Die Optik und Verarbeitung ist sehr exklusiv, die Bedienmöglichkeiten extrem vielfältig und sehr genau. Die Akku-Power ist im Vergleich zu anderen Fitnessuhren überragend.

 

Der Pulssensor hat mich in meinen Trainingseinheiten absolut überzeugt. Zu keinem Zeitpunkt gab es Aussetzer oder fragwürdige Ergebnisse. Das kam bei der einen oder anderen bisher getesteten Pulsuhr schon mal vor.

 

Die GPS-Abweichung bei offiziellen Läufen, die ich in der Testzeit mit der Fenix 5 gemacht habe war sehr gering. Meistens um die 1 % Abweichung. Das GPS & GLOONASS Signal ist sehr stabil. Kleiner negativer Punkt ist, dass es meist etwas länger dauert bis die Garmin Fenix 5 das Signal findet gegenüber z.B. der Forerunner 235 und der brandneuen Forerunner 645.

 

Die Optik des schönen Displays kannst du dir ganz individuell mit den wichtigsten Daten selber einstellen und es ist auch in der direkten Sonne wunderbar abzulesen. Die Fenix 5 verfügt über die wichtigsten Smartwatch Funktionen wie WhatsApp/Twitter/E-Mails lesen, aber auch eingehende Anrufe und die Kalenderfunktion wird unterstützt. Plus viele weitere Apps. Allerdings ist sie keine reine Smartwatch wie z.B. die Polar M600.

 

 Ich kann die Garmin Fenix 5 und Fenix 5S jedem zum Kauf empfehlen, der nicht nur eine hervorragende Sportuhr sucht, sondern die Uhr auch gerne im Alltag nutzen möchte. Ich finde, die Optik ist für eine Fitnessuhr sehr exklusiv und du wirst bestimmt oft von Freunden darauf angesprochen werden.

Die Vorteile der Fenix 5

  • Exklusives Design gute Verarbeitung
  • Akkuleistung ist absolut Top!
  • Riesiger Funktionsumfang
  • Bisher bester Puls Sensor
  • Tolle Trainings- und Analyse-Funktionen
  • Wechselarmbänder leicht zu tauschen
  • Navigation & Routenführung
  • Für extrem viele Sportarten nutzbar
  • Viele nützliche Fitness-Tracker-Funktionen

Die Nachteile der Fenix 5

 

  • Stolzer Preis
  • GPS Signal dauert bischen länger
  • Kartenmaterial nur bei  Fenix 5 X

Garmin Fenix 5 GPS-Multisport-Smartwatch – 24/7 Herzfrequenzmessung am Handgelenk

  • sehr edle GPS-Multisport Smartwatch
  • viele Aktivitätsprofile für optimale Trainingsunterstützung
  • robustes und hochwertiges Gehäuse mit Stahl Lünette
  • Smart Notifications, Wetterinformationen u.v.m.
  • Navigation am Handgelenk
  • 24/7 Activity Tracking
  • durch Wechselarmbänder sportlich und elegant
  • motivierender und genauer Fitnesstracker
  • inkl. barometrischer Höhenmesser & Kompass
Garmin Fenix 5 5S 5X, Test Testbericht Erfahrungsbericht kaufen Vergleich, Saphir Unterschiede Akkulaufzeit

Preis: 466,92 EUR

Bildquelle: Amazon, Fotolia, Garmin

Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

3 Kommentare zu „Garmin Fenix 5 im Test – Fenix 5 – 5S – 5X im Vergleich“

  1. Hallo,

    super Gegenüberstellung von den verschiedenen Garmin Fenix 5 Modellen. Ich habe bisher keine so schöne Übersicht mit den Unterschieden gefunden. Danke dafür. Ich habe mich nun für die Garmin Fenix 5X entschieden. Ich bin super glücklich damit. Ich habe mir die Sportuhr über Amazon bestellt und Gegenüber dem Fachhandel fast 60 Euro gespart. Super vielen Dank für die tollen Tipps.

    Grüße, Franz

    1. Hallo Franz,

      toll das freut uns natürlich. Uns ging es ebenfalls so das wir am Anfang nicht genau gewusst haben wo sind den nun die genauen Unterschiede von
      der Fenix 5. Darum wollten wir es hier für euch veröffentlichen.
      Ich liebe ebenfalls die Fenix 5. Sie hat alles was ich brauche. Viel Spaß noch mit der tollen Sportuhr.

      Viele Grüße, Daniel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − acht =

Nach oben scrollen